Sunday, 22 October 2017

Sambia Forex Vorschriften


Geld und Banken Betriebszeiten sind von 08:15 bis 15:30 Uhr montags bis freitags und von 08:15 bis 11:30 Uhr an Samstagen. Kreditkarten Die meisten Hotels, Restaurants, Reisebüros und die größeren Geschäfte nehmen Kreditkarten. Die meisten der größeren Banken vor Ort Hauswährung gegen eine Kreditkarte. Die meisten Banken haben ATM8217s, die Visa-Karten für Bargeld akzeptieren. Visa ist leichter akzeptiert als MasterCard oder American Express. It8217s am besten, um in das Land mit entweder Reiseschecks oder Dollar oder Pfund, die bei jedem der vielen Bureaux de Change in den wichtigsten Städten ausgetauscht werden kann kommen. Wenn Sie einen Austausch auf dem schwarzen Markt an den Grenzen angeboten werden, üben extreme Vorsicht, da sie berüchtigt für betrügen Sie sind, ohne dass Sie es sogar realisieren. Travelers Cheques ziehen eine Provision an, wenn sie in andere Währungen wechseln. Die sambische Währung ist das Kwacha und es schwankt ganz regelmäßig. Ab Januar 2013 startete Sambia die Währungsaufteilung um 1000. Ab April 2015 K100 13,91 GBP 8,9, ZAR 158,45, EUR 12,87 Kwacha Anmerkung Stückelungen sind K100, K50, K20, K10 und K2 Münzen sind in Stückelungen von K1 und 50, 10 und 5 Ngwee. Währungsregelungen Zahlungen innerhalb Sambias können in Kwachas nur durch Gesetz erfolgen, auch wenn der Preis in USD angegeben ist. Fremdwährung wird nicht akzeptiert, sobald Sie die Einwanderung am Flughafen gelöscht haben. Es besteht keine Beschränkung für die Einfuhr von Devisen, sofern sie bei der Ankunft über ein Deklarationsformular deklariert wird. Um mehr über den aktuellen Wechselkurs besuchen Sie bitte xe ATMs sind in Lusaka, Livingstone und anderen großen Städten in Sambia. Die größeren Banken haben Geldautomaten, die Visa akzeptieren, aber nicht MasterCard. Reiseschecks Reiseschecks werden weithin akzeptiert, wenn auch nicht mehr üblich. Um zusätzliche Wechselkursgebühren zu vermeiden, werden Reisende geraten, Reiseschecks in US-Dollar, Euro oder Pfund zu nehmen. Devisenwechsel Der Umtausch von Devisen erfolgt bei autorisierten Banken und Wechselstuben. Es gibt viele Büros an den zentralen Einkaufszentren in den Hauptstädten. Abonnements Noch aktuell am: 17 Januar 2017 Aktualisiert am: 20 Dezember 2016 Letztes Update: Kleine redaktionelle Änderungen Jeder, der gegen die Einwanderungsregeln in Sambia verstößt, riskiert Gefängnis, Gefängnis und Abschiebung. Eine Anzahl von britischen Staatsangehörigen wurden verhaftet und mit Einwanderungsdelikten belastet. Siehe Einreisebestimmungen Achten Sie darauf, dass Sie vor allem nach der Dunkelheit in den ländlichen Gebieten der Provinzen North Western, Copperbelt, Central und Luapula nahe der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo (DRC) reisen. Siehe Lokale Reise Es besteht die Gefahr explosiver Kriegsreste in abgelegenen Gebieten nahe der Grenze zu Angola, Mosambik und DR Kongo. Siehe Lokale Reise Dont fahren nach Dunkelheit außerhalb der wichtigsten Städte. Siehe Straßenreise Rund 60.000 britische Touristen besuchen jedes Jahr Sambia. Es gibt eine zugrundeliegende Bedrohung durch den Terrorismus. Siehe Terrorismus Nehmen Sie umfassende Reise-und Krankenversicherung, bevor Sie travel. Zambia. Sambia zerstört Wechselkursverordnungen In einer Überraschungsankündigung am 21. März 2014 hat die sambische Regierung mit sofortiger Wirkung die in den Jahren 2012 und 2013 eingeführten Devisenkontrollvorschriften abgeschafft, um die rasche Abwertung des Kwacha zu stoppen. Als die Bewegung für die Mehrparteien-Demokratie (MMD) 1991 in Sambia an die Macht kam, waren die neuen Regierungen die Prioritäten der Wiederherstellung des wirtschaftlichen Wachstums und der Beschäftigung durch die Liberalisierung der Wirtschaft und eine größere Rolle der Marktkräfte. Preiskontrollen und Subventionen für alle Konsumgüter wurden abgeschafft. Darüber hinaus wurde das Devisenkontrollgesetz im Jahr 1994 verschrottet, was zu keinerlei Kontrollen bei der Umwandlung und Übertragung von Währung aus Sambia führte, wobei die Anleger frei sind, alle Gelder, die aus einer Quelle in Sambia stammen, zu repatriieren, sofern sie abgeleitet wurden Aus legitimen Quellen und sofern die notwendigen Steuern und Abgaben bezahlt wurden. Die sambische Regierung erkannte später Verzerrungen in der lokalen Wirtschaft und insbesondere das Währungsmanagement durch die Liberalisierung der Wirtschaft. Zur Beilegung von Bedenken hinsichtlich der übermäßigen Nachfrage nach Devisen, die zum Teil von örtlichen Gebietskörperschaften erbracht werden, die für in Sambia hergestellte Waren und Dienstleistungen in Fremdwährung bezahlt werden sollen, hat die Bank von Sambia mit Wirkung vom 18. Mai das gesetzliche Instrument 33 von 2012 (Instrument 33) erlassen 2012. In Bezug auf Instrument 33 ist das Zitieren, die Zahlung oder der Empfang von Devisen als gesetzliches Zahlungsmittel für Waren, Dienstleistungen oder sonstige inländische Transaktionen verboten. Die Regierung wiederholte, dass dies nicht die Wiedereingliederung von Devisenkontrollen beträfe, sondern ziele darauf ab, die Nutzung des Kwacha als gesetzliches Zahlungsmittel für lokale Transaktionen zu verstärken. Mit Wirkung vom November 2012 wurde das Gesetzgebungsinstrument 78 von 2012 eingeführt, das die Definition von 39 innerstaatlichen Transaktionen39 gemäß Instrument 33 ändert. Die Sambische Vereinigung der Industrie - und Handelskammern kritisierte das Deckenverbot für dollorisierte lokale Transaktionen und äußerte Bedenken, dass diese Maßnahmen das Potenzial haben Was zu einer weiteren Abwertung des Kwacha führte, eine Zunahme der Inflationsraten und eine Beschränkung der ausländischen Investitionen und Fremdwährungszuflüsse in das Land, was zu einer Fremdwährungsdefizierung in Sambia führen würde, was zu informellen Devisenaktivitäten führte. Die Vereinigung schlug vor, dass stattdessen die Erhöhung der Devisenreserven die wirtschaftliche Entwicklung in Sambia verbessern würde. Die Regierung ignorierte diese Bedenken und trat stattdessen mit dem am 1. Juli 2013 geltenden Gesetzesinstrument 55 von 2013 (Instrument 55) einen Schritt weiter und ermöglichte es der Bank von Sambia, den Zahlungsverkehr zu beobachten und die Gebühren im Finanzsektor zu regulieren. In Bezug auf Instrument 55 sind Importeure, Exporteure und ausländische Investoren verpflichtet, mit einer samischen Handelsbank Konten zu eröffnen und aufrechtzuerhalten, um diese Regelungen durchzusetzen. Darüber hinaus sind die Exporteure verpflichtet, Devisen aus den Exporten nach Sambia zurückzuführen und den Erhalt der Ausfuhrerlöse innerhalb von 120 Tagen nach Erhalt der Erlöse zu melden. Alle Personen, die ein Fremdwährungsdarlehen von einem Gebietsfremden beziehen, müssen der Bank von Sambia auch Angaben zur Kreditaufnahme vorlegen. Ehemalige Bank von Sambia-Gouverneur, Caleb Fundanga, zu der Zeit gewarnt, dass dieses Bedürfnis nach strengerer Regulierung sollte nicht auf die Wiedereinführung der Austausch-Kontrollen, da dies die Wirtschaft lahmlegen würde. Er bekräftigte, dass die sambische Wirtschaft ein stabiles und unternehmerfreundliches Umfeld braucht, um auch weiterhin ein positives Wachstum zu verzeichnen. Nach Angaben der Regierung wurden diese Maßnahmen eingeführt, um der Regierung zu helfen, Währungsströme zu überwachen und Steuerhinterziehung durch ausländische Unternehmen anzusprechen, aber sie wurde tatsächlich von den Unternehmen als Wiedereinführung der Devisenkontrolle negativ wahrgenommen. Im November 2013 warnte der sambische Wirtschaftswissenschaftler, dass das Kwacha seit 2011 deutlich an Wert verloren habe und dass das Verbot der Verwendung von Dollars, der Kwacha-Rebasierung und der Devisenkontrollbeschränkungen diesen erheblichen Rückgang nicht beeinträchtigt habe. Das Kwacha erwies sich als eine der schlechtesten Währungen im Jahr 2014, Abwertung 13 Prozent gegenüber dem Dollar, um auf Rekordtief zu handeln. Dies wurde zunächst durch einen 13-prozentigen Rückgang des Kupferpreises in diesem Jahr bedingt durch Bedenken über eine Verlangsamung in China ausgelöst, wurde aber durch eine Ausweitung des Haushaltsdefizits und der Anlegerprobleme in Bezug auf bestimmte Regierungsmaßnahmen noch verschärft. Kupfer macht etwa 70 Prozent der Exporteinnahmen des Sambia aus. Im Februar 2014 schien der sambische Finanzminister Alexander Chikwanda nach wie vor unbeeindruckt von der Abwertung im Kwacha und verkündete, dass die Rate, mit der das Kwacha abwertet, nicht sehr besorgniserregend ist und die Möglichkeit der Regierung, die Bank von Sambia zu entlasten, ausschließt Dollar in die Wirtschaft, um die schnelle Abwertung des Kwacha zu stoppen. Kaum ein Monat später, am 21. März, verschlang Herr Chikwanda sowohl Instrument 33 als auch Instrument 55 in einem verzweifelten Versuch, die Währungsrutsche zu stoppen. Herr Chikwanda gab bekannt, dass diese Verordnungen hauptsächlich zur Unterstützung der Umsetzung der Geldpolitik verabschiedet wurden, aber bei der Umsetzung dieser Instrumente sind Herausforderungen aufgetreten. Um eine weitere Konsultation zu ermöglichen, hat die Regierung beschlossen, diese Instrumente mit sofortiger Wirkung zu widerrufen. Als Reaktion auf die Abschaffung dieser Vorschriften hat das Kwacha sofort so viel wie 3,4 Prozent gegenüber dem Dollar, seinen größten Gewinn seit Dezember 2012 gewonnen. Dieser Schritt hat mit allgemeiner Genehmigung von der sambischen Wirtschaft erfüllt, hofft, dass es Anreize für Ausländer zu Investitionen in Sambia und Verbesserung der lokalen Unternehmen39 Fähigkeit, ausländische Kredite zu erhalten. Der Inhalt dieses Artikels soll einen allgemeinen Leitfaden für den Gegenstand liefern. Fachkundige Beratung sollte über Ihre spezifischen Umstände gesucht werden. Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie nur auf Mondaq registriert sein. Klicken Sie auf Anmelden als ein vorhandener Benutzer oder Registrieren, damit Sie diesen Artikel drucken können.

No comments:

Post a Comment